Neues Leben im Talboden

Umnutzung BAFU-Gebäude

Das Bundesamt für Umwelt verlässt im Sommer 2026 das Gebäude an der Worblentalstrasse 68. Danach sollen bald Familien, Paare, Singles, Seniorinnen und Senioren, Wohngemeinschaften und Kleingewerbe einziehen. Ein Umnutzungsprojekt mit Vorbildcharakter.

Bauen am richtigen Ort

In unmittelbarer Nähe zum öffentlichen Verkehr und zu einer Veloroute entstehen innert nützlicher Frist rund 135 Wohnungen.

Nachhaltig und ökologisch

Die Umnutzung folgt dem Prinzip des kreislaufgerechten Bauens und spart erhebliche Mengen an grauer Energie und CO2.

Park für alle

Aus der heute wenig einladenden und schlecht genutzten öffentlichen Wiese neben dem Gebäude wird ein attraktiver Park.

Austausch und Begegnung

Die Umnutzung und der neue Park beleben den Talboden über die Bürozeiten hinaus und fördern den Austausch und die Begegnung.

Vielfältiges Ittigen

Der Wohnungsmix ergänzt das heutige Wohnangebot in der Gemeinde und fördert die soziale Vielfalt.

Einschneiden

Es entsteht ein zweiter Innenhof. Das schafft die nötige Wohnqualität.

Anfügen

Auf der Westseite wird das Gebäude erweitert: mit einem 6.25 m breiten Stützenraster.

Aufstocken

Das Gebäude erhält ein zusätzliches Vollgeschoss (4. Obergeschoss). Darauf kommt ein Dachgeschoss mit Townhouses.

Aktuelles

8. Mai 2025

Mitwirkung und Ausstellung

Bis am 20. Juni 2025 können Interessierte ihre Anliegen zur Umzonung des Areals an der Worblentalstrasse 68 einreichen.

Weiterlesen